Naja, da ist eine handelsübliche Traxx drauf, noch nicht vielversprechend. Ich glaube man muss einfach die Spielwarenmesse abwarten, dann hat man handfeste Ergebnisse. Etwa Geduld, ist ja nicht mehr allzulange hin.
Danke für den Link. Wie ich gesehen habe gibt es leider keinen neuen Dampfer dafür aber die 95er mit Sonderpreis (190 EUR), den 612er als Neuauflage in der Expert Serie für nur 160 EUR, ein Paar Formvarianten der 118er und 119er(u.a 118 Infraleuna, 119 mit Schwarzem Rahmen und unterem Spitzenlicht, ...)und Naturliche eine V60 als Formneuheit.
MfG Dominik
DR Epoche IV und DB Epoche V-VI Nossener BR 50 3610-8 :ilook:
Wäre ja schön, wenn Piko sich mal der BR 83.10 annehmen würde. Auch wenn im Original nur 27 Stück gebaut wurden und die Lok mit den ewigen Kinderkrankheiten keinen guten Stand bei den Eisenbahnern genoss, sollte man diese Baureihe nicht links liegen lassen! Bisher hat sich kein Großhersteller daran gewagt!!!
ZitatGepostet von tech Wäre ja schön, wenn Piko sich mal der BR 83.10 annehmen würde.
Die hätte ich lieber von Gützold, bei Dampfern traue ich denen mehr zu. Obwohl, eine 98.0 oder 75.5 als DRG-Ausführung bekommen sie ja auch nicht geregelt.
Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
Tankeschön für den Prospekt. Interessant, was man da so sieht.
Das wird dann wohl ein mittelteures Piko Jahr (je nachdem, wann was erscheint). Beim GTW bin ich mir noch unsicher, ob ich auf die HLB Variante warten soll (die denke ich auch kommen wird) oder die UBB Version kaufen soll. Beide finde ich farblich interessant, wobei mir silber was besser gefällt. Ist mal eine Farbe, die ich noch nicht auf meiner Anlage habe. Und HLB liegt auch etwas näher in meiner Umgebung.
Sehr erfreut bin ich über die Neuauflage des 612er. Dann kann ich mir ja endlich meine Doppeltraktion mit T4T Kupplungen à la Martin basteln. Ich frage mich nur, warum der so billig ist? Der hat doch damals 220 € gekostet und das war nicht die UVP. Nun 180 € als UVP? Macht ja einen Straßenpreis von rund 160 mit Glück 150 €.
440er ist natürlich auch gebucht, sobald die Mainfrankenbahn Variante erscheint. Ich gehe wirklich davon aus, dass es ein Münchner Modell sein wird.
Alles in allem mal wieder hauptsächliche Epoche V Neuheiten - genau das was mir gefällt
ich fürchte auch das die Mainfrankenbahn noch auf sich warten lässt.
Und der Martin hat schon etwas Eindruck gemacht mit der funktionierenden Schaku, ich hab aber meine Zweifel ob ich die in einen oder zwei Piko GTW reinbekomme muss ich mir mal genauer anschauen einen Normschacht hat der glaub ich nicht.
Da hab ich auch an dich gedacht. So ein GTW 2/8 sähe doch klasse zusammen mit dem GTW 2/6 aus, oder? Bei der DB Version ohne Puffer hat man ja genug Platz, das dürfte schon gehen. Bei der SBB Version sind ja aber die Puffer vorhanden. Musst du mal bei Gelegenheit ein Bild von machen, ob sich da was einrichten lässt.
ZitatGepostet von tech Wäre ja schön, wenn Piko sich mal der BR 83.10 annehmen würde.
Die hätte ich lieber von Gützold, bei Dampfern traue ich denen mehr zu. Obwohl, eine 98.0 oder 75.5 als DRG-Ausführung bekommen sie ja auch nicht geregelt.
Thomas
Thomas, da hast Du wohl recht, nur wurden wir dann 6 Jahre ungefähr auf das vollendete Modell warten müssen, wenn Gützold die 83.10 rausbringen würde.
Die DRG-Ausführung musst Du dir wohl selber frokeln!