Hallo, an alle Mitleser, so nu bin ich bissl verwirrt. Piko´s 118 003 sieht ja nun von der Farbgebung her anders aus, als die 003 aus dem Link, die auf Volkers Eisenbahnseite zu sehen ist. Wurde die 003 gleich nochmal umlackiert? Da das Foto auf dem Link ja ne S/w Fotografie ist, würde mich mal interessieren, in welcher Farbe der Latz lackiert war, bzw. die komplette Farbgebung der Lok. Vielleicht gibt´s ja jemanden, der für Erleuchtung sorgen kann. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Bei der Piko Lok stimmen gleich mehrere Details nicht. Daher wäre es schon interessant ein (Farb-)foto von der 118 (Ep.IV!) 003 zu sehen, denn das sagt ja die Loknummer aus, während auf dem Foto er Auslieferungszustand in Ep. III gezeigt wird!
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
also ich muß echt sagen mir gefällt diese Lackierung gar nicht. Aber wie so oft ist auch hier der Fehler im Detail, ich glaube das einfachste wäre einfach die Maschine Umzunummerieren
entweder in V180 003 da würde es ja wieder passen oder in 118 005
mir gefällt die Lok in dem Lack sehr gut. Da könnte ich schon schwach werden. Aber was soll man am Ende mit den ganzen Lackierungsvarianten anfangen. Zum Schluss liegen sie doch nur alle im Schrank, ohne sinnvolle Verwendung.
Das sich Piko ausgerechnet die Vorserienmaschine 003 als Loknummer gewählt hat, ist etwas unglücklich. Hier stimmen wirklich so einige Details nicht.
Angeblich hat die Lok 1970 einen Regelanstrich erhalten. Von den Handstangen unter den Fenstern und den Trittblechen über der Pufferbohle reden wir lieber auch nicht.
Trotzdem, ein sehr leckeres Modellchen, finde ich.
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
So nun, da ich kurzer Hand das "Lökchen" mir auch noch zugelegt habe, muß ich mich noch mal reinklinken. Betreffs des Vorbildes zur "118 003-3" muß ich allerdings sagen, das dort, wie zuvor schon angesprochen vieles nicht passt. Ich hab mal bisschen in meinen "Unterlagen" (EK Die Baureihe V 180 / EJ Die V 180 der DR) gekramt Auffälligstes Detail aber, welches fehlt, ist wohl diese "Haube" über den Führerständen, die wohl alle 0-Serien V 180 hatten. Die Farbgebung hat die Lok 1970 verloren, also ist nicht mal gesagt, das die in dieser Farbgebung überhaupt mit Computernummer gelaufen ist! Denn die Umzeichnug bei allen triebfahrzeugen zog sich über das Jahr 1970 hin. Außerdem ist davon auszugehen, das die Lok sowohl die neue (einheitliche) Lackierung als auch ihre Computernummer im Rahmen des RAW-Aufenthaltes gleichzeitig erhalten hat. Angeschrieben am Modell ist: letzte Br. Unters. KM 09.05.1968. Nun hab ich leider keine Ahnung, wie lange eine Bremsenuntersuchung gültig ist.
Fakt ist andererseits, das es bisher weder von Gützold noch von Piko ein stimmiges Modell gibt. Dazu ist aber auch in anderen Threads schon ausreichend geschrieben worden. Also falls sich Piko noch der Vollsichtkanzel 118 annehmen sollte, da können wir nur hoffen, das diese dann hinreichend recherchiert wird. Es sind von der Form her nur 1 (059) oder 2 (131 und 203) möglich, jedoch nicht alle 3 jemals existierende Varianten aus einer Form! Und hier mein Vergleich zur Gützoldchen ...070:
Im übrigen war der Latz (das V) laut den mir vorliegenden Bildern dunkler als es Piko nachgebildet hat.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000, DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
gibt es nun eigentlich einen Bildnachweis der 118 003 in dieser Lackierung mit Computernummer? Das V 180-Buch vom EK besitze ich leider nicht. Andererseits versichert mir mein SpieleMax-Verkäufer, daß der für SpieleMax-Sonderserien im Modellbahnbereich zuständige Mitarbeiter (den er persönlich kennt) großen Wert auf Authentizität legen würde...
Einen Bildnachweis mit der Nummer ist weder im EK Buch noch im EJ Sonderheft. Aber die Lok gab es so als TT Sondermodell vom/für das TT-Board. Und die Jungs sind(vorsichtig ausgedrückt)sehr kleinlich was die Vorbildtreue angeht.
ZitatGepostet von 156 001 Aber die Lok gab es so als TT Sondermodell vom/für das TT-Board. Und die Jungs sind(vorsichtig ausgedrückt)sehr kleinlich was die Vorbildtreue angeht.
Die Lok war Workshoplok fuer den Werksclub von Tillig und die Authentizitaet genauso unklar wie hier. Eine Sonderserie des TT-Boards ist sie jedenfalls nicht.